„Eine Querschnittstechnologie ist eine Technologie, welche die Basis für andere Technologien oder eine wichtige Komponente für mehrere Technologien bildet und somit für mehrere Anwendungsgebiete bzw. Wirtschaftszweige relevant ist.

Dadurch können Produktivitätseffekte in vielen Branchen und bei vielen Anwendungen erzielt werden. Dieser Durchdringungsprozess kann – ausgehend von Pilotanwendungen – jedoch längere Zeit dauern, da die Nutzer das Potenzial von Querschnittstechnologien oft erst spät erkennen.

Zu den Querschnittstechnologien zählen z. B. viele Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, das Internet, Robotik, Sensorik, Signalverarbeitungssoftware, ferner Nanotechnologie und Werkstofftechnologie, Techniken zur Erhöhung der Energieeffizienz oder miniaturisierte Antriebssysteme.”

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Querschnittstechnologie

Interessante Beiträge:
Förderung von Querschnittstechnologien
Querschnittstechnologien – Innovation als Chance
40% – Förderung von Pumpen, Motoren, Antrieben & Ventilatoren