[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.0.74″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_padding=“||0px|||“]
Wer wird gefördert?
Kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben stehen eine Vielzahl von Förderungen offen, wenn es um technische Modernisierung und Steigerung der Energieeffizienz geht. Melkroboter, Heukräne, Gebäudesanierung – ein Zuschuss kann für viele unterschiedliche Maßnahmen beantragt werden. Ein qualifizierter Energieberater informiert Sie umfassend über die möglichen Förderungen für Ihr Projekt.
Voraussetzung für die meisten Förderungen ist, dass die geplante Maßnahme die Energieeffizienz des Betriebs verbessert und der Primärproduktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen dient.
Als Landwirt ziehen Sie daraus doppelten Nutzen: Sie senken den Energieverbrauch – und damit die Stromkosten – Ihres Betriebs und erhalten zusätzlich umfangreicher Fördergelder des Bundes.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=“https://www.landwirtschaft-foerderung.de/index.php/wer-wird-gefoerdert/“ url_new_window=“on“ button_text=“Mehr erfahren“ _builder_version=“3.24.1″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#005081″ button_border_color=“#ffffff“ button_font=“||||||||“ button_icon=“%%3%%“ button_icon_color=“#ffffff“ button_icon_color_last_edited=“off|desktop“ button_icon_color__hover_enabled=“on“ button_bg_color__hover_enabled=“on“][/et_pb_button][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_image src=“https://www.landwirtschaft-foerderung.de/wp-content/uploads/cereal-1866559_1920.jpg“ _builder_version=“3.24.1″][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.24.1″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.24.1″][et_pb_divider color=“#1a345c“ divider_weight=“1px“ _builder_version=“3.24.1″][/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.0.74″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]
Was wird gefördert?
Das Förderprogramm des BLE bietet in erster Linie Zuschüsse für Maßnahmen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung. Ein Kernthema ist dabei die Ausstattung bzw. die Nachrüstung bestehender Anlagen mit besonders energieeffizienter Technik. Dazu zählen zum Beispiel:
- Melkstände und Milchkühlung
- Hocheffiziente Pumpen
- Ventilatoren und Lüftungsanlagen
- Heizungsoptimierung und Wärmespeicher
- Umdeckung von Gewächshaushüllen
- Einbau zusätzlicher Energieschirme in bestehende Gewächshäuser
- Umrüstung von Beleuchtungssystemen auf LED-Technik
Sie planen eine Maßnahme, die nicht in der Liste enthalten ist?
Unsere staatlich zertifizierten Experten prüfen Ihre Förderansprüche und sichern Ihnen die bestmöglichen Zuschüsse!
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=“https://www.landwirtschaft-foerderung.de/index.php/was-wird-gefoerdert/“ url_new_window=“on“ button_text=“Mehr erfahren“ _builder_version=“3.24.1″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#005081″ button_border_color=“#ffffff“ button_font=“||||||||“ button_icon=“%%3%%“ button_icon_color=“#ffffff“ button_icon_color_last_edited=“off|desktop“ button_icon_color__hover_enabled=“on“ button_bg_color__hover_enabled=“on“][/et_pb_button][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_image src=“https://www.landwirtschaft-foerderung.de/wp-content/uploads/bigstock-agriculture-industry-farming-169447877-e1548253962771.jpg“ _builder_version=“3.24.1″][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.24.1″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.24.1″][et_pb_divider color=“#1a345c“ divider_weight=“1px“ _builder_version=“3.24.1″][/et_pb_divider][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.0.74″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]
Wie erhält man die Förderung?
Bevor die Förderung beantragt wird, muss ein Energiesparkonzept durch einen vom BLE anerkannten Energieberater vorliegen. Dieses Konzept zeigt alle Optimierungsmöglichkeiten Ihres Betriebs auf und bildet die Grundlage für die staatliche Förderung.
Ihr Vorteil: Sie müssen sich um keine bürokratischen Details kümmern – Ihr Energieberater erledigt für Sie alle Formalitäten und stellt die nötigen Anträge.
Als kleiner und mittlerer landwirtschaftlicher Betrieb erhalten Sie für diese Energieberatung einen Zuschuss von 80 Prozent.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=“https://www.landwirtschaft-foerderung.de/index.php/wie-erhaelt-man-die-foerderung/“ url_new_window=“on“ button_text=“Mehr erfahren“ _builder_version=“3.24.1″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#005081″ button_border_color=“#ffffff“ button_font=“||||||||“ button_icon=“%%3%%“ button_icon_color=“#ffffff“ button_icon_color_last_edited=“off|desktop“ button_icon_color__hover_enabled=“on“ button_bg_color__hover_enabled=“on“][/et_pb_button][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_image src=“http://foerderungsportal.de/wp-content/uploads/2019/03/handshake1-2.jpg“ _builder_version=“3.24.1″][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]