Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) in Kraft gesetzt. Die EEW ist ein erfolgreiches Förderprogramm, das seit […]
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) in Kraft gesetzt. Die EEW ist ein erfolgreiches Förderprogramm, das seit […]
WeiterlesenAutarke Energieversorgung: Energieströme müssen intelligent vernetzt sein Die vielbeschworene Energiewende – angesichts des Klimawandels dringender denn je – ist in Unternehmen und beim Thema Mobilität zum Greifen nah. Beim Heizen […]
WeiterlesenStufenweise Haussanierungen weitsichtig planen und umsetzen Der Modernisierungsbedarf bei Bestandsgebäuden ist in Deutschland nach wie vor hoch. Im Fokus steht in vielen Fällen die Senkung des Energieverbrauchs, zum Beispiel durch […]
WeiterlesenSo halten mittelgroße Unternehmen das Schwungrad der Wirtschaft am Laufen In Zeiten des Fachkräftemangels in vielen Bereichen der Wirtschaft können sich gut ausgebildete Menschen heute den Arbeitgeber aussuchen. Bei der […]
WeiterlesenMit GPS-Technik das Firmeneigentum im Blick behalten „Baumaschinen-Klau auf der Autobahnbaustelle“, „Presslufthammer aus Lkw gestohlen“, „Baggerschaufeln entwendet“ – fast täglich ist über dreiste Diebe in den Zeitungen zu lesen, die […]
WeiterlesenIm digitalen Heizungskeller Digitalisierung und Vernetzung – diese aktuell viel diskutierten Themenfelder bieten viele Möglichkeiten, die sich oft erst auf den zweiten Blick erschließen. So lässt sich etwa im Bereich […]
WeiterlesenWas ist ein Energieeffizienz-Netzwerk? Mit einem Energieeffizienz-Netzwerk können sich Unternehmen gegenseitig dabei helfen ihren Energieverbrauch zu senken. Dies führt gleichzeitig zu einer Senkung der Energiekosten. Die Praxis zeigt es: gemeinsam […]
WeiterlesenNachhaltigkeit im Unternehmen: So wird Ihr Betrieb ökologischer Immer mehr Kunden legen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Marktanteil an biologischen Lebensmitteln hat sich in Deutschland in den letzten zehn Jahren fast […]
WeiterlesenWas ist Arbeit 4.0? Die Digitalisierung beeinflusst unser alltägliches Leben. So findet sie sich auch im Begriff Arbeit 4.0 – der nicht eindeutig definiert ist – wider. Grundsätzlich geht es […]
WeiterlesenMETRO macht’s vor: Nullenergie-Betriebsgebäude mit Energiekonzept St. Pölten ist um eine Attraktion reicher, denn dort findet man seit kurzem Europas erstes Nullenergie-Betriebsgebäude. Der Konzern „METRO“ hat dort den innovativen Großmarkt „ZERO […]
Weiterlesen