Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) in Kraft gesetzt. Die EEW ist ein erfolgreiches Förderprogramm, das seit […]
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) in Kraft gesetzt. Die EEW ist ein erfolgreiches Förderprogramm, das seit […]
WeiterlesenDie Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fördert Erneuerbare Energien, sowie die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor. Seit dem 22. September 2022 kann ein zusätzlicher Bonus für Worst Performing Buildings (WPB) […]
WeiterlesenBesonders in diesem Jahr steht das Thema Energie vermehrt im Fokus. Gestiegene Heizkosten und die Knappheit von Ressourcen verlangen Veränderungen. Klimaneutrale Gebäude gelten als umweltschonend und energiesparend. Die Stadt München […]
WeiterlesenDie Personalkosten stellen häufig eine der größten Kostenstellen im Unternehmen dar. Viele Unternehmer wissen nicht, dass der Staat auch in diesem Bereich eine umfangreiche Unterstützung anbietet. Mit den richtigen Förderprogrammen […]
WeiterlesenDas Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit macht „E-Flotten-Leasing“ für soziale Einrichtungen attraktiv. Das Förderprogramm „Sozial und Mobil“ den Übergang zur Elektromobilität für soziale Einrichtungen erleichtern. Welche Vorteile […]
WeiterlesenFördermittel für energetische Sanierung nun aufgestockt! Die erfolgreiche Kampagne der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde im September mit 5,7 Milliarden Euro erneut aufgestockt. Mit dieser Maßnahme möchte der Staat […]
WeiterlesenMit der Mikro-Depot-Richtlinie unterstützt das Bundesumweltministerium die klimafreundliche Ausgestaltung der Lieferverkehre. Es fördert infrastrukturelle Investitionen zur Nutzbarmachung von Räumen und Flächen in möglichst großer Nähe zum Endkunden. Ziel ist es, […]
WeiterlesenKriterien für Förderung von Kälteanlagen angepasst Beim Neubau von… Kriterien 2.1.2. Systemische Optimierung und 2.1.4. Neubau von technischen Anlagen wurden überarbeitet. Nach einem Infoschreiben der BLE Bei dem Neubau von […]
WeiterlesenBundesförderung zur Energieeffizienz Steigerung und Energieeinsparung Mit dem Förderprogramm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss“ werden Energieeinsparung und Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland durch das Bundesministerium für Wirtschaft […]
WeiterlesenDer ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit Die Investition in Produktionsverfahren, Dienstleistungen und auch in die Entwicklung von neuen Produkten nehmen dem Unternehmen eine Menge Kapital weg. Um den hohen Kostenaufwand für Technologien […]
Weiterlesen