Die Landeshauptstadt München geht einen großen Schritt in Richtung Klima- und Umweltschutz und hat eine wegweisende Entscheidung getroffen. Der Ausschuss für Klima- und Umweltschutz des Stadtrats hat dem Vorschlag des Referats für Klima- und Umweltschutz zugestimmt und die Fördersätze des Förderprogramms „Klimaneutrale Gebäude“ (FKG) erheblich angehoben. Ab dem 1. August 2023 werden die Fördersätze für energetische Komplettsanierungen von bisher 10 Prozent auf beachtliche 20 Prozent verdoppelt.
Attraktive Fördermöglichkeiten für energetische Komplettsanierungen
Diese bedeutende Entscheidung eröffnet Hauseigentümern und Bewohnern in München attraktive Möglichkeiten für eine energetische Sanierung. Insbesondere bei einer energetischen Komplettsanierung auf den Standard EH55-EE, das Effizienzhaus 55 mit einer anteiligen Versorgung aus erneuerbaren Energien von mindestens 65 Prozent, winken nun beeindruckende Fördermittel von bis zu 30.000 Euro pro Wohneinheit. Das Besondere daran ist, dass die Förderung als Direktzuschuss gewährt wird, der direkt dem Sanierungsvorhaben zugutekommt.
Engagement für den Klimaschutz – München setzt ein Zeichen
Die Referentin für Klima- und Umweltschutz, Christine Kugler, äußerte sich begeistert über die Maßnahme: „Mit der Verdopplung unserer Fördersätze wollen wir die energetische Sanierung des Münchner Wohngebäudebestandes in einem Zuge, die so genannte ‚Komplettmodernisierung‘, hin zum Münchner Mindeststandard EH55 attraktiver machen und ihr weiteren Anschub geben.“
Eine nachhaltige Zukunft für München
Dank dieser fortschrittlichen Förderpolitik setzt die Stadt München ein deutliches Zeichen für den Klima- und Umweltschutz und motiviert Hausbesitzer, sich aktiv an der nachhaltigen Gestaltung der Wohngebäude zu beteiligen. Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein wichtiger Schritt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen.
Förderstart ab 1. August 2023
Interessierte können ab dem 1. August 2023 von den verbesserten Fördersätzen profitieren und die Sanierung ihrer Wohngebäude in Angriff nehmen. Eine nachhaltige Zukunft für München ist greifbar nahe – gemeinsam kann die Stadt ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und als Vorbild für andere Kommunen dienen. Nutzen Sie diese einzigartige Chance, um Ihre Immobilie energieeffizient zu sanieren und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Sichern Sie sich die attraktiven Fördermöglichkeiten des „Klimaneutrale Gebäude“-Programms und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Zusammen schaffen wir eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung für kommende Generationen.
_________________
Weitere interessante Artikel:
Förderprogramm Wohneigentum für Familien: Bis zu 240.000 Euro