Förderung Kommunen Grünflächen und Artenvielfalt

Bis zu 90% Förderung für die Aufwertung von Grünflächen und Artenvielfalt in Kommunen

Aufwertung von Grünflächen und die Steigerung der Artenvielfalt in Kommunen sind zentrale Elemente zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung der Umweltstabilität. Das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ bietet hierfür finanzielle Unterstützung in Höhe von 80% bis 90% für die Errichtung und Instandhaltung von Grünflächen sowie zur Unterstützung der lokalen Artenvielfalt. Dies beinhaltet die Übernahme von Sach- und Personalkosten. Kommunen können diese Förderung nutzen und mit anderen Maßnahmen kombinieren, um Projekte für grünere und naturnähere städtische Räume erfolgreich zu realisieren.

 

Förderungsinhalte der Förderung für Kommunen: Grünflächen und Artenvielfalt

Die Fördermaßnahmen sind in drei Bereiche unterteilt: die Umstellung auf ein naturnahes Management von Grünflächen, das Pflanzen von Bäumen und die Einrichtung von Naturerholungsgebieten.

Im Einzelnen werden folgende Aktivitäten gefördert:

  • Naturnahes Management von Grünflächen: Entwicklung und Umsetzung von Pflegeplänen, Anlegen und Aufwerten von naturnahen Grünbereichen sowie die Anschaffung von technischem Equipment.
  • Baumpflanzung: Ausarbeitung von Konzepten für Stadtbäume, Pflanzung und Pflege von Straßen- und Einzelbäumen zur Verbesserung des städtischen Klimas und Schaffung von Lebensräumen für städtische Tiere.
  • Einrichtung von Naturerholungsgebieten: Entwicklung von Mini-Parks, Naturerlebnisräumen, urbanen Waldgärten und Wäldern sowie Renaturierung von Gewässern zur Förderung der Artenvielfalt in städtischen Bereichen.

 

Förderungsempfänger

Anspruch auf diese Fördermittel haben kommunale Körperschaften, Gemeindeverbände, Eigenbetriebe, kommunale Zweckverbände und andere öffentlich-rechtliche Institutionen, die sich für die Gestaltung und Pflege von Grünflächen und die Förderung der Biodiversität einsetzen. Das Ziel dieser Förderung ist die Unterstützung einer Vielzahl von Projekten, die zu einer verbesserten städtischen Umwelt beitragen.

 

Was wird gefördert?

Das Unterstützungsprogramm gewährt einen finanziellen Zuschuss von 80 % bis 90 % für die Durchführung der oben genannten Maßnahmen, einschließlich Sach- und Personalkosten. Diese Förderung ermöglicht es, zusätzliche finanzielle Mittel zu integrieren.

 

 

________________

Weitere interessante Artikel:

Großzügige Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos

Die Zukunft der Energie: Solardach, E-Auto und Batterie – 10.000 Euro Förderung

50% Förderung für Ihren Online-Shop: Digitalisierungschancen für den Mittelstand

foerderung mittelstand

foerderung kommunen

landwirtschaft foerderung

Anzeige

Foerderungsportal.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.