Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt mit seinen BAFA Förderung Energieeffizienz in Gebäuden die energetische Sanierung und den Neubau von Gebäuden. Ziel ist es, durch verbesserte Energieeffizienz einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Energiekosten zu senken.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Die BAFA-Förderung deckt eine Vielzahl an Maßnahmen ab, darunter:
- Dämmung von Wänden, Dächern und Geschossdecken
- Einbau moderner Heizungsanlagen wie Wärmepumpen, Biomasseanlagen oder Solarthermie
- Optimierung bestehender Heizungssysteme
- Erneuerung von Fenstern und Türen
Wie erfolgt die Förderung?
Die Förderung erfolgt in Form von direkten Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten. Die Höhe der Förderung hängt von der Art der Maßnahme und dem angestrebten Effizienzstandard ab. Zum Beispiel wird der Einbau einer Wärmepumpe mit bis zu 40 % der Kosten bezuschusst.
Wer kann die Förderung beantragen?
Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Kommunen und gemeinnützige Organisationen. Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen von einem zertifizierten Energieeffizienz-Experten begleitet werden.
Jetzt handeln und profitieren!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Immobilie zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. Veit Ingenieure unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.
________________
Weitere interessante Artikel:
https://foerderungsportal.de/foerderung-fuer-…essen-sie-wissen/
https://foerderungsportal.de/foerderprogramm-…trale-gebaeude-4/
http://Permalink: https://foerderungsportal.de/anpassung-der-bu…nte-gebaeude-beg/