Digitalbonus

Verlängert bis 2023: Digitalbonus Bayern

Die digitale Transformation soll nun durch das Förderprogramm Digitalbonus Bayern angetrieben werden.  Die Aktion gilt vor allem kleinen Unternehmen. Digitale Technologien ermöglichen verbesserte Prozesse im Unternehmen und können zudem die Zukunftsfähigkeit erhöhen. 

Wer ist förderfähig?

Förderfähig sind alle kleinen Unternehmen im Freistaat Bayern. 

Als kleines Unternehmen gilt:

  • wer weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigt und
  • Jahresumsatz/ Jahresbilanzsumme von maximal10 Mio. € erreicht. 

Was wird gefördert?

Gefördert werden Maßnahmen zur:

  • Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen
  • Verbesserung der Sicherheit im Bereich IT
  • Leistungen von externen Anbietern für die Umsetzung von IKT-Hardware und Software

Wie hoch ist der Digitalbonus?

Ein Unternehmen kann bis zu 50.000€ Förderung erhalten. 

Was muss beachtet werden?

Wichtig ist es folgende Reihenfolge zu beachten: 

  1. Antragstellung durch den Energie-Effizienz-Experten
  2. Bestätigung und Prüfung des Antrages
  3. Erhalt des Förderbescheids
  4. Erbringung eines Verwendungsnachweises
  5. Erhalt der Auszahlung

_________________

Weitere interessante Artikel: 

Förderung für den Austausch elektrischer Durchlauferhitzer

Klimaschutz im Zuhause zahlt sich aus

Wallbox Förderung für private E-Auto Ladestation

foerderung mittelstand

foerderung kommunen

landwirtschaft foerderung

Anzeige

Foerderungsportal.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.