Elektromobilität

Förderung für Elektromobilität in sozialen Einrichtungen

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit macht „E-Flotten-Leasing“ für soziale Einrichtungen attraktiv. Das  Förderprogramm „Sozial und Mobil“ den Übergang zur Elektromobilität für soziale Einrichtungen erleichtern.

 

Welche Vorteile gibt es?

• Die KFZ-Steuer, sowie für das Laden entfällt
• Die Leasing-Konditionen verbessern sich
• Mehr Emissionen werden eingespart

 

Wer ist förderberechtigt?

Alle Unternehmen oder Organisationen, die dem Gesundheits- und Sozialwesen angehören.

 

Was wird gefördert?

Gefördert werden Nutzfahrzeuge, welche rein elektrisch betrieben werden. Die Hersteller- sowie Modellauswahl erfolgt unabhängig. Darüber hinaus ist auch die Förderung der Ladeinfrastruktur möglich. Dazu zählen Wallboxen und Ladesäulen.

 

Wie hoch ist die Förderung?

Die Fördersumme beträgt bis zu 10.000 € pro Fahrzeug. Ausnahmen gibt es im Falle einer Anteilsfinanzierung. Hier werden sogar bis zu 60% der Mehrkosten übernommen. 

 

Was muss beachtet werden?

Die Antragstellung ist bis zum 01. März 2022 möglich. 

_________________

Weitere interessante Artikel: 

Förderung für den Austausch elektrischer Durchlauferhitzer

Klimaschutz im Zuhause zahlt sich aus

Wallbox Förderung für private E-Auto Ladestation

foerderung mittelstand

foerderung kommunen

landwirtschaft foerderung

Anzeige

Foerderungsportal.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.